139,90 € inkl.MwSt
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Lieferbar Lieferzeit 1-3 Tage
Lieferung nur Deutschland- und Österreichweit.
Benzin Heckenschere
IPHT 2660
inklusive Messerschutz, Schnittlänge bei ca. 60 cm, 180° Drehgriff, gegenläufige und gehärtete Präzisionsmesser
PRODUKT DETAILS
Antriebsart:
Benzin
SCHNITTLEISTUNG:
Schnittlänge: 60 cm
Schnittstärke: 27 mm
MESSER:
gegenläufige, gehärtete Messer
SICHERHEIT & SCHUTZ:
mit elektrischem Schnellstopp und 2-Hand-Sicherheitsschaltung
Anstoßschutz/Anschlagschutz
GRIFFE:
ergonomischer Rundgriff, Bedienelemente mit Softgrip (Softgriff)
SONSTIGES:
lange Lebensdauer durch Metallgetriebe, Messerschutz
IKRA Benzin Heckenschere IPHT 2660 mit gegenläufigen und gehärteten Qualitätsmessern, Schnittlänge 60cm und Schnittstärke 27mm, Handgriff mit Softgrip - im Lieferumfang enthalten: Messerschutz
Mit der Benzinheckenschere IPHT 2660 können Sie Triebe ganz einfach und kräfteschonend stutzen und schneiden. Der Heckenschneider ist ein zuverlässiger und effizienter Partner beim Heckenschnitt und Heckenrückschnitt. Sie erhalten beste Schnittergebnisse und müssen beim Schneiden nicht auf Kabel und Reichweiten Rücksicht nehmen. Sie haben eine maximale Bewegungsfreiheit – kabelfreie Power beim Heckenschnitt.
Die IKRA Benzin Heckenschere ist besonders leistungsfähig und praktisch in der Anwendung. Die gegenläufigen und gehärteten Präzisionsmesser schneiden an Ihrer Hecke Äste und Triebe (bis zu 27 mm) mühelos durch. Die rostfreie Alu-Leitschiene gibt den Messern mehr Stabilität. Sie erreichen mit den hochwertigen, lasergeschnittenen Qualitäts-Schneidemessern einen besonders präzisen und exakten Schnitt. Mit der Messer Nutzlänge von 60 cm können Sie problemlos kleine, mittlere und große Hecken bearbeiten, egal ob es sich um eine Sichtschutzhecke handelt oder eine freistehende Zierhecke auf Ihrem Grundstück.
Kabelfrei dank Benzintechnik - Kabelfreiheit: Die kabellose Heckenschere läuft völlig unabhängig vom Stromnetz auf Benzinbasis.
Das Heckenschneidwerkzeug ist an der Messerspitze mit einem praktischen Anschlagschutz ausgestattet. Berührt man mit der Spitze einen harten Gegenstand, beispielsweise eine Steinmauer oder eine Hauswand, so schützt Sie der Messerstoßschutz vor heftigen Rückschlägen. Außerdem schützt der Messeranschlagschutz die Schneidemesser vor Beschädigung und natürlich die Mauer oder die Wand vor Abschürfungen durch die scharfen Schneidemesser des Heckenschnittwerkzeugs.
Um die kabelunabhängige Heckenschere zu starten, müssen Sie beide Schalter, an der vorderen und an der hinteren Schaltleiste, betätigen. Der vordere Schalter befindet sich direkt am ergonomischen Rundgriff hinter dem Schutzschild. Der hintere Schalter befindet sich unmittelbar am hinteren Handgriff. Der hintere Griff ist mit Softgrip verarbeitet. Ihre Hände sind am Softgriff gut fixiert und können während der Arbeit nicht abrutschen. Softgrip hemmt die Bildung von Blasen an Ihren Händen. Wenn Sie den Schalter loslassen, stoppt die Maschine unverzüglich. Die Messer werden durch den elektrischen Messerstopp binnen 0,5 Sekunden gestoppt. (elektrisches Schnellstoppsystem)
Wenn Sie mit der Gartenarbeit an der Hecke fertig sind und die Messer gereinigt haben, können Sie die Messer der Heckenschere in den schützenden und stabilen Schutzköcher geben. So sind die Messer geschützt vor Staub und Verschmutzungen beim Einlagern. Der Messerschutz schützt Sie vor Verletzungen. Lagern Sie die Heckenschere möglichst an einem trockenen, staubfreien und frostgeschützten Ort, der abschließbar ist und für Kinder unzugänglich ist.
Häufige Fragen zum Arbeiten mit der kabellosen Heckenschere
- Kann ich Kinder und Haustiere beim Heckenschneiden beaufsichtigen?
- Können sich andere Personen im Garten befinden wenn ich die Hecke schneide?
- Was ziehe ich an zum Heckenschneiden?
- Kann ich Tag und Nacht Hecken schneiden?
- Kann ich die Hecke zur Mittagszeit schneiden?
- Was muss ich nach dem Bundesnaturschutzgesetz beim Heckenschnitt beachten?
- Kann ich bei Regen oder Nässe die Hecke schneiden?
- Hinter meiner Hecke befindet sich eine Mauer. Was ist zu beachten?
- Wie halte ich die Messer der Heckenschere möglichst lange scharf? Wie reinige ich die Messer?
- Welche Sicherheitskomponenten hat die Akku Heckenschere?
- Wie schneide ich die Hecke mit der Heckenschere?
- Was ist beim Transport einer Heckenschere zu beachten?
- Wie muss ich die Heckenschere lagern?
- Manuelle Heckenschere vs. Akku Heckenschere
Kann ich Kinder und Haustiere beim Heckenschneiden beaufsichtigen?
Achten Sie darauf, dass sich keine spielenden Kinder oder Haustiere, wie Katzen oder Hunde, in der Nähe befinden, wenn Sie mit dem akkubetriebenen Heckenschneider arbeiten. Sie können nicht gleichzeitig Aufsicht sein und Hecken schneiden. Konzentrieren Sie sich auf das Heckentrimmen.
Können sich andere Personen im Garten befinden, wenn ich die Hecke schneide?
Achten Sie bei Personen in Ihrer Umgebung auf einen ausreichenden Sicherheitsabstand. Andere Personen können Sie von der Arbeit ablenken. Lenken Sie Ihre volle Konzentration auf das Trimmen der Hecke. Anschließend können Sie mit Familienmitgliedern oder Nachbarn die schön geschnittene Hecke bestaunen und sich zusammen gemütlich auf die Terrasse setzen.
Was ziehe ich an zum Heckenschneiden?
Ziehen Sie rutschfeste und stabile Schuhe an, beispielsweise Sicherheitsschuhe oder Stiefel. Achten Sie darauf einen festen Stand mit dem Schuhwerk zu haben. Tragen Sie Sicherheits- oder Arbeitshandschuhe. So schützen Sie Ihre Hände, vor allem dann, wenn Sie die Messer reinigen oder Pflanzenreste aus den Messern entfernen. Eine Schutzbrille oder eine Staubmaske schützt Sie vor aufgewirbeltem Staub und Spänen beim Schneiden von Hecken, bzw. vor herumfliegenden Zweigen und Blättern beim Trimmen. Abschließend empfehlen wir das Tragen eines Gehörschutzes, beispielsweise ein Kapselgehörschutz oder Ohrstöpsel aus Schaumstoff. Tragen Sie keine weite Kleidung. Am besten sind eine eng anliegende Hose und eng anliegende Oberbekleidung. Binden Sie langes Haar zurück und tragen Sie keinen Schmuck beim Heckenschneiden.
Kann ich Tag und Nacht Hecken schneiden?
Achten Sie darauf, dass es gesetzliche Ruhezeiten gibt. Zu dieser Zeit ist es nicht gestattet eine akkubetriebene Heckenschere in Betrieb zu nehmen. Montag bis Samstag ist es untersagt von 20:00 Uhr abends bis 07:00 Uhr morgens Hecken zu schneiden. Sonntags und feiertags, z.B. Ostern, Pfingsten oder Tag der Deutschen Einheit, ist es ganztägig untersagt Hecken zu schneiden. Bedenken Sie auch, dass während Ihrer Arbeit genügend Tageslicht oder künstliches Licht vorherrschen sollten. Nur mit ausreichend Licht sehen Sie, was Sie mit der Heckenschere schneiden.
Kann ich die Hecke zur Mittagszeit schneiden?
Es spricht nichts dagegen die Hecke zur Mittagszeit zu schneiden. Beachten Sie aber, dass gerade im Sommer zur Mittagszeit die Sonne besonders heiß glüht. Hitze ist nicht förderlich für die Konzentration und man ist auch schneller erschöpft. Brennt die Sonne zu heiß auf die Hecke können zudem die frisch geschnittenen Schnittstellen braun werden. Das lässt die Hecke unschön werden. Verzichten Sie also auf Heckenarbeiten an besonders heißen Sommertagen bei weit über 30 Grad Celcius. Vertagen Sie den Heckenschnitt dann lieber auf den kühleren Vormittag, Nachmittag oder auf einen anderen Tag.
Was muss ich nach dem Bundesnaturschutzgesetz beim Heckenschnitt beachten?
Nach dem Bundesnaturschutzgesetz BNatSCHG §39 ist es bundesweit verboten vom 01.03. – 30.09. Hecken, Gehölze und Gebüsche komplett zurückgeschnitten oder komplett zu beseitigen. Der Grund hierfür sind Vögel die sich in Ihrer Hecke einen Nistplatz aufgebaut haben könnten. Diese sollen nicht bei der Brut gestört werden, bzw. ihr Lebensraum soll nicht zerstört werden. Welche Vögel brüten in Hecken? Bekannte Heckenbrüter sind Amseln, Stieglitze, Buchfinken oder Goldammer. Die Vögel bauen ihr Nest in der Hecke um sich und ihre Eier vor der Sonne und vor Feinden zu schützen. Das BNatSCHG will die Lebensstätten, das Sicherheits- und Schutzbedürfnis der Vögel schützen. Auch wenn Vögel in Ihrer Hecke brüten, der Formschnitt und der Pflegeschnitt sind ganzjährig gestattet.
Kann ich bei Regen oder Nässe die Hecke schneiden?
Vermeiden Sie es bei Regenwetter Ihre Hecke zu schneiden. Nehmen Sie auch Abstand davon besonders feuchte Hecken oder Hecken mit sehr nassen Blättern zu schneiden. Legen Sie den Zeitpunkt Ihres Heckenschnitts auf einen Tag an dem es nicht regnet. Sollte es während der Arbeit beginnen zu regnen schalten Sie die Akku Heckenschere sofort aus und bringen Sie diese an einen trockenen Ort. Setzen Sie Ihre Arbeit erst wieder fort wenn der Regen aufgehört hat und wenn die Blätter ausreichend getrocknet sind. Vermeiden Sie es auch bei Blitz und Donner den Heckenschnitt zu verrichten. Regen, Nässe und Gewitter sind schädlich für das Akku Gerät.
Hinter meiner Hecke befindet sich eine Mauer. Was ist zu beachten?
Wenn sich hinter Ihrer Hecke ein Zaun, eine Wand oder eine Mauer befinden, achten Sie darauf, dass Sie diese harten Gegenstände nicht während dem Heckenschnitt mit den Messern berühren. Zum Schutz vor heftigen Rückschlägen und zum Schutz der Messer ist die Heckenschere mit einem Anschlagschutz ausgestattet.
Wie halte ich die Messer der Heckenschere möglichst lange scharf? Wie reinige ich die Messer?
Die Heckenscherenmesser sind weitestgehend wartungsfrei, wenn man sie richtig pflegt. Entfernen Sie möglichst sofort kleine Zweige die sich während der Arbeit in den Messern verhakt haben. Um sich nicht zu verletzen ziehen Sie immer Arbeitshandschuhe an, wenn Sie an den Messern etwas entfernen. Beseitigen Sie nach der Arbeit Blätter, Pflanzenreste und Pflanzensäfte vom Messer. Lassen Sie Pflanzensäfte und Harze nicht erst am Messer antrocknen. Die weitere Reinigung der Messer kann mit einem trockenen Tuch oder einer Bürste erfolgen. Spritzen Sie die Heckenschere nicht mit Wasser ab. Verwenden Sie keinen Wasserschlauch, keinen Dampfreiniger oder Hochdruckreiniger zur Reinigung. Pflegen Sie das Messer regelmäßig, idealerweise nach jedem Heckenschnitt, mit etwas Öl oder Pflegespray. Lagern Sie die Messer immer im Köcher, sodass kein Staub und Schmutz auf die Messer gelangen kann. So bleiben die Heckenmesser lange scharf und behalten ihre Durchzugskraft.
Welche Sicherheitskomponenten hat die Heckenschere?
Durch die fünf folgenden Komponenten ist die Heckenschere mit optimalen Sicherheitselementen ausgestattet:
- Zweihand-Sicherheitsschalter:
Zum Einschalten der Heckenschere müssen beide Schalter gedrückt werden. Lässt man einen Schalter los kommen die Messer innerhalb von ca. 0,5 Sekunden zum Stillstand. - Messerschnellstopp:
Zur Vermeidung von Schnittverletzungen stoppt das Messer nach Loslassen eines der beiden Schaltelemente in ca. 0,5 Sekunden. - Schutzschild:
Das Schutzschild verhindert, dass geschnittene Zweige gefährlich nach hinten Richtung Bediener geschleudert werden. Zusätzlich ist eine Schutzbrille trotzdem empfehlenswert. - Sicherheitsmesserbalken:
Das vom Messerkamm zurückgesetzte Schneidmesser vermindert die Verletzungsgefahr durch unbeabsichtigte Körperberührung. - Anstoßschutz:
Die überstehende Führungsschiene verhindert beim Anstoßen an einen festen Gegenstand (Wand, Boden usw.), dass unangenehme Schläge (Rückstoßmomente der Messer) auf den Bedienenden auftreten.
Wie schneide ich die Hecke mit der Heckenschere?
Tipps zum Heckenschneiden finden Sie in unseren Geräte- und Gartentipps. Hier einige kurze Ratschläge zum Schneiden einer Hecke. Mit der „Sensenbewegung“ schneiden Sie junge Triebe, mit der „Sägebewegung“ schneiden Sie stärkere und ältere Äste. Verjüngen Sie die Heckenseiten nach oben hin (Trapezschnitt). Führen Sie die Heckenschere immer parallel zur Hecke von oben nach unten. Um eine gleichmäßige Heckenhöhe zu erreichen spannen Sie eine „Richtschnur“ auf die gewünschte Höhe und schneiden Sie mit der Heckenschere über der Schnur.
Was ist beim Transport einer Heckenschere zu beachten?
Wenn Sie die Heckenschere transportieren, beispielsweise von der Hecke zum Lagerort, decken Sie die Messer mit dem Schutzköcher ab, um sich nicht zu verletzen. Die stabile Messerabdeckung ist im Lieferumfang enthalten.
Wie muss ich die Heckenschere lagern?
Decken Sie auch während der Lagerung die Heckenscherenmesser mit dem stabilen Schutzköcher ab, sodass sich keiner verletzen kann und, dass die Messerblätter frei von Verschmutzungen und Staub bleiben. Lagern Sie den Akku Heckenschneider an einem trockenen, möglichst staubfreien und frostgeschützten Ort. Geeignete Orte hierfür sind Kellerräume, Garagen oder Gartenhütten. Der Raum sollte möglichst abschließbar sein bzw. sollte die Heckenschere hoch gelagert werden, sodass Kinder das Heckenschnittwerkzeug nicht erreichen können. Vor der Einlagerung sollten die Messer stets gereinigt und geölt werden.
Manuelle Heckenschere vs. Akku Heckenschere
Die Verwendung der manuellen Handheckenschere ist oft sehr anstrengend und sehr ermüdend für Arme und Schultern und selbstverständlich benötigen Sie deutlich mehr Zeit für den Heckenschnitt. Sparen Sie sich diesen Kraftaufwand mit schwergängigen Handheckenscheren. Langes anstrengendes Arbeiten damit hat auch oft die Folge von Blasen an den Händen. Machen Sie es sich doch einfacher und komfortabler - Mit der Akku Heckenschere haben Sie genauso viel Bewegungsfreiheit wie mit der handbetriebenen Handheckenschere, weil Sie nicht kabelgebunden ist, aber Sie schneiden die Hecke deutlich schneller und kräfteschonender. Mit einer Akku Heckenschere gewinnen Sie Zeit und sparen sich viel Kraft und Energie. Akku Heckenschneider sind kraftvoll und effizient. Da Sie nicht ständig Druck auf den Griff, wie bei Handheckenscheren ohne Antrieb, ausüben müssen sind auch Blasen beim Heckenschneiden mit einer Akkuschere Vergangenheit.
Garantiebestimmungen für Verbraucher
Garantiedauer:
IKRA leistet für einen Zeitraum von zwei Jahren Garantie nach Maßgabe der nachstehenden Bedingungen bei Mängeln an IKRA-Produkten, die nachweislich innerhalb der Garantiezeit auf einem Herstellungs- oder Materialfehler beruhen. Die Garantiezeit beginnt mit dem Kauf, sodass das Datum auf dem Original-Kaufbeleg maßgebend ist.
Garantiegeber:
ikra GmbH
Schlesier Straße 36
D-64839 Münster-Altheim
Deutschland (im Folgenden IKRA genannt)
Geltungsbereich:
Die Garantie richtet sich nur an Verbraucher. Ein Verbraucher (im Folgen Käufer genannt) ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Die Garantie ist gültig für IKRA-Produkte, welche innerhalb der EU erworben wurden.
Keine Einschränkung der gesetzliche Rechte des Käufers:
Die Mängelgewährleistungsansprüche des Käufers aus dem Kaufvertrag mit dem Verkäufer sowie gesetzliche Rechte werden durch diese Garantie nicht berührt, die bei Inanspruchnahme der vorgenannten Rechte ist unentgeltlich.
Die Garantie besteht nicht oder erlischt in folgenden Fällen:
- Akkus, Ladegeräte sowie Zubehör, die auf einen gebrauchsbedingten oder sonstigen natürlichen Verschleiß zurückzuführen sind
- Vorführgeräte / gebrauchte Produkte
- Mängel durch unsachgemäße oder zweckwidrige Verwendung, z. B. gewerblicher Gebrauch, Nichtbeachtung von Bedienungshinweisen, nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch, mangelnde Wartung und Pflege
- Mängel, die durch Verwendung falscher Zubehörteile entstanden sind
- Mängel durch äußere Einwirkung, z. B. Transportschäden, Witterungsschäden, Schlag oder Bruch
- IKRA-Produkte, an denen Veränderungen oder Ergänzungen vorgenommen - oder die komplett oder teilweise demontiert wurden
- Mängel, die durch falsche Stromspannung entstanden sind (Netzspannung) z. B. bei Verwendung im Ausland
- Reparaturen mit Nichtoriginalteilen (Originalersatzteile findet man hier: www.ikra.de/ersatzteile)
- Gewaltanwendungen, mutwillige Motorüberlastung
Garantiereparaturen dürfen nur von autorisierten Werkstätten durchgeführt werden, ansonsten erlischt die Garantie. Serviceadressen findet man unter www.ikra.de/serviceadressen.
Geltendmachung der Garantie (Garantiefall):
Funktioniert das Produkt während der Garantiedauer nicht oder nicht wie für die Verwendung vorgesehen, handelt es sich um einen Garantiefall. Im Garantiefall trägt IKRA die Reparatur- und Materialkosten der defekten Teile.
Die kompetenten Mitarbeiter der Kundenhotline und Technikhotline, der IKRA stehen dem Käufer während der kompletten Garantiezeit mit Rat und Tat zur Seite und können prüfen, inwieweit ein Ersatzteil ohne Reparatureinsendung den Defekt beheben kann.
Bitte wenden Sie sich im Garantiefall an:
Telefon: +49 (0) 6071-3003-0
E-Mail: kundenservice@ikra.de
Tritt ein Garantiefall ein, kontaktieren Sie uns und Sie können das defekte Gerät innerhalb Deutschlands kostenfrei an uns senden.
Versandkosten aus oder in andere Länder als Deutschland sowie Zoll- und Einfuhrkosten hat der Käufer zu tragen.
Ist eine Reparatur unwirtschaftlich, behält sich IKRA vor, dem Käufer ein Austauschgerät (ggf. auch Nachfolgemodell) zur Verfügung zu stellen. Die Erstattung des Kaufpreises ist im Rahmen der Garantie ausgeschlossen. Eine Reparatur oder ein Austauschgerät führen nicht zum Neubeginn der Garantie. Während der Reparatur stellt IKRA dem Käufer keine Leihgeräte zur Verfügung. Die Abtretung von Ansprüchen aus diser Garantie ist ausgeschlossen. Auf diese Garantie findet deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechtsübereinkommens (CISG) Anwendung. Erfüllungsort für die Garantieverpflichtung ist Deutschland.
Produktdokumente
Bedienungsanleitung | Bedienungsanleitung |
Zeichnungen / Explosionsbilder | Zeichnung / Explo |
Datenblatt | Datenblatt IPHT 2660 ikra |
Hersteller / EU Verantwortliche Person
Hersteller
ikra GmbH
Schlesier Straße 36, 64839 Münster-Altheim, Hessen, DE
product-compliance@ikra.de
+49 (0)6071 30030
EU Verantwortliche Person
ikra GmbH
Schlesier Straße 36, 64839 Münster-Altheim, Hessen, DE
product-compliance@ikra.de
+49 (0)6071 30030
Bedienungsanleitung | Bedienungsanleitung |
Zeichnungen / Explosionsbilder | Zeichnung / Explo |
Datenblatt | Datenblatt IPHT 2660 ikra |
Daten & Fakten
Antriebsart | Benzin |
Motor | 2-Takt-Motor |
Hubraum | 25,4 cm3 |
Start | Elektronische Zündung / Primer / Choke |
Leistung | 0,7 kW |
Benzintank | 600 ml / Mix 1 : 40 |
Schnittlänge | 60 cm |
Messerlänge | 69 cm |
Schnittstärke | 27 mm |
Schnittbewegung | 4.500 min-1 |
Messer | gegenläufige, gehärtete Messer |
Anstoßschutz | ja, Messer Anschlagschutz |
Gehäuse | robust |
Handgriff | ergonomisch |
Bedienelemente | mit Softgrip |
Sicherheitsschalter | ja, 2-Hand-Sicherheitsschalter |
Schnellstopp | ja, elektrisch |
Messerschutz | ja |
Luffilter | werkzeugloser Luftfilterwechsel |
Schallleistungspegel | 108 dB(A) |
Gewicht | 6,1 kg |
Herstellergarantie | 2 Jahre |
Produktnr. | Name | Bestand | Preis | Aktion |
---|---|---|---|---|
12120321 | Zylinderschraube M5x25 |
|
||
73000679 | Schraube M5x55 BF 43 |
|
2,38 € | |
73040141 | Innensechskant Schraube M5x20 Freischneider |
|
1,24 € | |
73040198 | Innensechskant Schraube M5x16 BCE 33/43 |
|
||
73040451 | Innensechskant Schraube M5x12 IBKH 52 |
|
1,24 € | |
73041108 | Zündkerze L8RTC |
|
11,01 € | |
77005099 | Schraube ST 4,2x12 BRM 5335 S |
|
||
82000111 | Mutter M6 selbstsichernd |
|
||
82000301 | Unterlegscheibe 8x16x1,5 BHSN 602 |
|
1,24 € | |
82000308 | Innensechskant M4x20 |
|
1,24 € | |
82000500 | Kupplungsschrauben IPHT 2660 |
|
||
82000501 | Wellenfederring IPHT 2660 |
|
||
82000502 | Fliehkraftkupplung IPHT 2660 |
|
8,41 € | |
82000503 | Unterlegscheibe Fliehkraftk. IPHT 2660 |
|
||
82000504 | Mutter M8 Kupplungssitz IPHT 2660 |
|
||
82000505 | Kupplungssitz IPHT 2660 |
|
4,76 € | |
82000506 | Kurbelgehäuse komplett IPHT 2660 |
|
33,96 € | |
82000507 | Schwungrad IPHT 2660 |
|
12,40 € | |
82000508 | Startermitnehmer IPHT 2660 |
|
4,76 € | |
82000509 | Starter komplett IPHT 2660 |
|
12,07 € | |
82000510 | Nadellager Kurbelwelle IPHT 2660 |
|
5,26 € | |
82000511 | Kolben komplett IPHT 2660 |
|
12,73 € | |
82000512 | Zylinderfußdichtung IPHT 2660 |
|
2,38 € | |
82000513 | Zylinder IPHT 2660 |
|
26,24 € | |
82000514 | Dichtung Schalldämpfer IPHT 2660 |
|
3,53 € | |
82000515 | Schalldämpfer IPHT 2660 |
|
20,49 € | |
82000516 | Hitzeschutz Schalldämpfer IPHT 2660 |
|
8,13 € | |
82000517 | Unterlegscheibe Schalldämpfer IPHT 2660 |
|
1,24 € | |
82000519 | Dichtung Ansaugstutzen IPHT 2660 |
|
1,24 € | |
82000520 | Ansaugstutzen IPHT 2660 |
|
4,76 € | |
82000521 | Schraube Ansaugstutzen IPHT 2660 |
|
0,25 € | |
82000522 | Vergaserdichtung IPHT 2660 |
|
2,30 € | |
82000523 | Vergaser IPHT 2660 |
|
||
82000524 | Luftfilter komplett IPHT 2660 |
|
6,08 € | |
82000525 | Luftleitblech IPHT 2660 |
|
||
82000526 | Schraube Luftleitblech IPHT 2660 |
|
||
82000527 | Isolationsscheibe IPHT 2660 |
|
||
82000528 | Luftauslass IPHT 2660 |
|
3,53 € | |
82000529 | Motorabdeckung IPHT 2660 |
|
8,66 € | |
82000530 | Hitzeschutz Tank IPHT 2660 |
|
1,24 € | |
82000531 | Kraftstofftank komplett IPHT 2660 |
|
10,42 € | |
82000532 | Distanzring Tank IPHT 2660 |
|
||
82000533 | Zündspule IPHT 2660 |
|
12,97 € | |
82000534 | Distanzring Zündspule IPHT 2660 |
|
1,24 € | |
82000535 | Drehgriff mit Grundkörper IPHT 2660 |
|
25,37 € | |
82000536 | Kupplungsglocke IPHT 2660 |
|
6,08 € | |
82000537 | Getriebe komplett IPHT 2660 |
|
71,05 € | |
82000538 | Handschutz IPHT 2660 |
|
5,50 € | |
82000539 | Haltegriff IPHT 2660 |
|
9,85 € | |
82000540 | Schersystem kpl. IPHT 2660 |
|
54,29 € |