
EIN ERFOLG SCHREIBT GESCHICHTE:
ÜBER 40 JAHRE ERFAHRUNG IN DER
HERSTELLUNG VON GARTENGERÄTEN
Seit 1977 produzieren wir für unsere Kunden qualitativ hochwertige Akku-, Elektro-, und Benzin-Gartengeräte. Wir blicken auf eine erfolgreiche Firmengeschichte von über 40 Jahren zurück. Gründung der Firma IKRA durch Reinhard H. Jachmann Ziel: elektrische Gartengeräte produzieren und vermarkten.

1992
DIE MOGATEC
IM ERZGEBIRGE
WIRD GEGRÜNDET
GRÜNDUNG DER FERTIGUNGSSTÄTTE MOGATEC IN SACHSEN DURCH REINHARD H. JACHMANN MIT ANFÄNGLICH 18 MITARBEITERN
MADE IN GERMANY
Die Flexibilität und Innovationskraft von IKRA und mogatec sowie die Individualität der Produkte können wir gewährleisten, indem wir die Entwicklung und Fertigung unserer Produkte auch in Deutschland durchführen. Zu diesem Zweck haben wir 1992 die Fertigungsstätte mogatec in Sachsen gegründet, in der wir rationell und kostengünstig fertigen.
Weiterlesen

QUALITÄT, INDIVIDUALITÄT, FLEXIBILITÄT UND ATTRAKTIVE PREISE BILDEN UNSERE PHILOSOPHIE FÜR ZUFRIEDENE KUNDEN.
Durch ständige Produktverbesserungen und Innovationen stellt unser internationales Team Gartengeräte her, die sich am Markt durchsetzen und die Zufriedenheit unserer Kunden langfristig garantieren. Auch in Zukunft werden wir unseren Erfolgskurs mit einer breiten Produktpalette sowie zahlreichen Neu- und Weiterentwicklungen im Gartenbereich fortsetzen.
Hoher Qualitätsstandard, überdurchschnittliche Langlebigkeit der Produkte und Servicefreundlichkeit zeichnen IKRA bis zum heutigen Tage aus. Unsere Produkte entwickeln und fertigen wir unter Einsatz der neuesten technologischen und organisatorischen Verfahren. Für das Design unserer Produkte sind funktionale und ergonomische Aspekte genauso wichtig wie moderne Formgebung. Neuentwicklungen führen wir mit national und international anerkannten Designern und eigenen Ingenieuren durch. Dabei unterstützen Forschungsstudien, umfassende Labortests und der Prototypenbau die Entwicklung unserer neuen Produkte.
BEI PRODUKTMODIFIKATIONEN ODER NEUENTWICKLUNGEN ACHTEN WIR STETS AUF DIE KOMPATIBILITÄT DER ZUBEHÖRTEILE.
Wichtige Verschleißteile, wie z.B. Heckenmesser und Grasscherenmesser, Fadenspulen, Akkus, Schwerter oder Ersatzketten, bleiben seit mehr als einem Jahrzehnt nahezu unverändert - ohne den stetigen technologischen Fortschritt der Produkte zu beeinträchtigen. Großzügige Produktionsanlagen erlauben den Einsatz modernster, technischer und organisatorischer Mittel. Jedes einzelne Gerät verlässt das Werk nach einer qualitätssichernden Endprüfung. Natürlich ist die gesamte Fertigung in Deutschland ISO-9001 zertifiziert.
Mit dem gleichen Qualitätsanspruch, mit dem wir seit 40 Jahren erfolgreich Gartengeräte herstellen, gehen wir auch die Serviceleistungen an, die mit jedem einzelnen Produkt zusammenhängen
