Briggs & Stratton Rasenmäher
20V ONE FOR ALL
40V ONE FOR ALL
Ultralight Heckenschere
Rasen- und Bodenpflege
Hecken-und Baumpflege
Tonino Lamborghini
Ersatzteile
Zubehör
SALE
Akku Gartengeräte
Elektro Gartengeräte
Benzin Gartengeräte
Kombi-Gartengeräte
Einsatzgebiet
Rasenmäher nach Fläche
Gartengeräte (Ausstattung)
Geräte- und Gartentipps
Gartenkalender
Gartengeräte kaufen
Bedienungsanleitungen

Bodenhacken
IKRA Elektro Bodenhacke IEM 1200
Artikel-Nr.: 70300310
EAN: 4010951701112

derzeit nicht lieferbar
154,90 € inkl. MwSt.
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktinformationen "Elektro Bodenhacke IEM 1200"
IKRA Elektrohacke IEM 1200 (1200 W) mit 24 Messern auf 6 Hacksternen, höhenverstellbarem Bremssporn, Transportrad, robustem und wartungsfreiem Schneckengetriebe mit Ölbad - Arbeitsbreite 400mm und Arbeitstiefe bis zu 200mm - elektronische Sicherheitsbremse und stabiles zusammenklappbares Gestänge für eine platzsparende Lagerung
Produkt Details
- Leistung & Motor:
- 1200 Watt
- robustes und wartungsfreies Schneckengetriebe mit Ölbad
- Überlastschutz
- Arbeitsbreite & Arbeitstiefe:
- Arbeitsbreite ca. 40 cm
- Arbeitstiefe bis zu 20 cm
- Hacksterne & Messer:
- 6 Hacksterne
- 24 Messer
- Bremssporn & Transportrad:
- höhenverstellbarer Bremssporn
- inkl. Transportrad
- Handgriff & Gestänge:
- Hand- und Transportgriff mit Softgrip (Softgriff)
- beschichtetes, stabiles Gestänge
- Gestänge zusammenklappbar für platzsparende Lagerung
- Sicherheit:
- elektronische Sicherheitsbremse
- Sicherheitsschalter mit Einschaltsperre
- Sonstiges:
- Kabelzugentlastung
Ihre Vorteile mit einem Elektro Kultivator
- Ausdauer:
gleichbleibende Ausdauer dank kontinuierlicher Stromversorgung - keine Unterbrechungen:
keine Unterbrechung beim Kultivieren nötig, da die Energie für den Motor direkt aus dem Stromnetz (Steckdose) kommt - weniger Wartung:
kein Zündkerzenwechsel und kein Benzin auffüllen nötig (wie bei Benzin Bodenfräse) - geringes Gerätegewicht:
durch externe Stromversorgung geringeres Gewicht als Benzin Motorhacken - keine Akkuladezeiten:
kein Akkuwechsel oder Akku aufladen und nachladen nötig, da Energie direkt aus dem Stromnetz bezogen wird - keine Abgase:
keine lästigen und gesundheitsschädlichen Abgase in Ihrem Garten wie bei Benzin-Bodenhacken
Produktbeschreibung
Die IKRA Elektro Beethacke IEM 1200 ist ideal zum Lockern des Bodens in Ihrem Garten, zur Bodenbearbeitung und zur Saatbettvorbereitung geeignet.
Die leistungsstarke Hacke von IKRA (Motorleistung 1200 W) verwendet einen effizienten 230 V Elektromotor (Elektrobodenhacke). Der Motor gewährleistet bei der kräftesparenden Bodenlockerung im heimischen Garten einen besonders niedrigen Geräuschpegel. Die 24 Messer auf den sechs Hackmesserwalzen garantieren eine wirkungsvolle und einfache Bearbeitung des Bodens. Die Messer dringen selbstständig in den Boden ein und sorgen für einen ruhigen Lauf beim Hacken des Bodens. Die Messer dringen bis zu 20 Zentimeter in das Erdreich ein.
Durch den höhenverstellbaren Bremssporn (auch Hacksporn genannt) lässt sich die Arbeitstiefe individuell einstellen. Der Bremssporn hilft dabei, dass sich die Hacksterne tiefer in den Boden eingraben können (Tiefenregulierung bzw. Tiefeneinstellung). Je weiter Sie den Hacksporn nach unten einstellen, desto tiefer wird sich das Gerät in die Erde einarbeiten. Der Hacksporn hilft also bei der Bestimmung der Arbeitstiefe beim „Boden krümeln“. Die richtige Hacktiefe ist entscheidend für ein optimales Ergebnis bei der Bodenbearbeitung und Saatbettvorbereitung. Die Einstellung kann je nach Erdbeschaffenheit variieren, z.B. bei sandigem oder lehmigem Boden. Die Arbeitsbreite der Beethacke ist mit 40cm extrabreit. Der Antrieb erfolgt über ein im Ölbad laufendes wartungsfreies und robustes Schneckengetriebe. Das Schneckengetriebe im Ölbad sorgt fortlaufend für eine automatische Schmierung des Getriebes.
Die Elektro Bodenfräse ist mit einer elektronischen Sicherheitsbremse ausgestattet. Diese Bremse sorgt dafür, dass das Gerät sofort stoppt wenn beispielsweise Steine die Messer blockieren oder der Untergrund zu hart wird. Der Sicherheitsschalter auf der linken Griffseite dient als Einschaltsperre bzw. Kindersicherung. Erst nach Betätigung dieses Sperrknopfes kann der Kultivierer nach anschließendem Drücken des Betriebsschalters in Betrieb genommen werden. Läuft die Elektro Bodenhacke, beispielsweise durch Überbeanspruchung, zu heiß schaltet der Überlastschutz das Gerät automatisch und sofort zur Sicherheit und zum Schutz des Motors ab.
Die integrierten Transporträder (Stützräder) sind perfekt dafür geeignet die Bodenhacke von einem Einsatzort zum anderen Einsatzort zu transportieren. Zum Transport wird der Hacksporn so herum montiert, dass die Räder unten sind, damit der Bodenkrümler fahrbereit ist. Zum Arbeiten / Bodenhacken wird der Hacksporn umgekehrt montiert, sodass die Räder oben sind.
Der Transportgriff (Handgriff) ist mit Softgrip (Softgriff) versehen. Das Material sorgt für einen besonders sicheren Halt bei der Arbeit mit dem Bodenhacker. Ihre Hände sind so gut am Gerät fixiert und rutschen nicht bei der Gartenarbeit ab. Auch Blasen an den Händen werden durch das softe Material verhindert, bzw. gehemmt.
Die Bodenhacke ist mit einer Kabelzugentlastung ausgestattet. Der Stecker bleibt dadurch perfekt am Elektro Krümler fixiert und verliert nicht den Halt zum Stromnetz. Die Kabelzugentlastung verhindert also das versehentliche Lockern und Lösen des Verlängerungskabels. Das Kabel wird außerdem durch diese Einrichtung so am Körper vorbeigeführt, dass das Kabel nicht bei der Gartenarbeit mit der Hacke im Weg ist. So lässt sich stressfrei und komfortabel die Gartenarbeit verrichten.
Nach der Gartenarbeit lässt sich der Kultivator leicht in der Gartenlaube oder in der Garage verstauen. Die Gartenfräse lässt sich platzsparend einlagern, denn das stabile und beschichtete Gestänge (Führungsholm) lässt sich schnell und einfach zusammenklappen.
Weitere interessante Informationen:
- Bodenhacke Tipps
- Transport der Bodenhacke
- Wartung der Bodenhacke
- Reinigung der Bodenhacke
- Lagerung der Bodenhacke
Tipps zur Bodenhacke
Zum Transport der strombetriebenen Bodenhacke wird der Hacksporn so montiert, dass das Rad unten ist. Zum Arbeiten wird der Hacksporn umgekehrt montiert, so dass das Rad oben ist. Fahren Sie das Gerät zum Arbeitsbereich, bevor Sie den Motor starten.
Einstellung des Hacksporns: Die Einstellung des Hacksporn bestimmt die jeweilige Arbeitstiefe. Je weiter der Hacksporn nach unten justiert wird, desto tiefer wird sich das Gerät in die Erde hineinarbeiten. Die richtige Hacktiefe ist entscheidend für ein optimales Ergebnis, wobei die Einstellung je nach Erdbeschaffenheit variieren kann.
Halten Sie den Cultivator beim Einschalten gut fest. Die Zinken ziehen das Gerät beim Arbeiten nach vorne; üben Sie Druck auf den Führungsholm aus, und senken Sie die Zinken langsam ab. Gräbt die Motorhackeso tief, dass sie sich nicht mehr von der Stelle bewegt, bewegen Sie das Gerät leicht von einer Seite auf die andere, damit sie sich wieder vorwärts bewegt.
Zur Vorbereitung von Saatbeeten empfehlen wir die Anwendung eines Fräsmusters aus der Abbildung.
Fräsmuster A – Führen Sie zwei Fräsgänge über die zu bearbeitende Fläche durch, den zweiten Gang im rechten Winkel zum ersten.
Fräsmuster B – Führen Sie zwei Fräsgänge über die zu bearbeitende Fläche durch, wobei der zweite Gang den ersten überlappen soll.
Achten Sie besonders beim Rückwärtsgehen und Ziehen der Elektro Bodenhackedarauf, dass Sie nicht stolpern. Lassen Sie die Zinken stets mit der höchsten Drehzahl laufen; achten Sie beim Arbeiten darauf, dass Sie den Bodenkrümler nicht überlasten.
Führen Sie die Gartenhackeniemals über das Verlängerungskabel; stellen Sie sicher, dass sich das Kabel stets in einer sicheren Lage hinter Ihnen befindet.
Nehmen Sie beim Arbeiten im Gefälle stets eine Position diagonal zum Gefälle ein und achten Sie auf einen festen, sicheren Stand. Arbeiten Sie nicht in extrem steilen Gefällen.
Transport der Bodenhacke
Schalten Sie vor dem Transport der Elektro-Bodenhacke den Motor aus.Die Zinken und das Gerät an sich können beschädigt werden, wenn Sie das Gerät mit ausgeschaltetem Motor z.B. über einem harten Untergrund bewegen. Achten Sie darauf, dass die Zinken nicht den Boden berühren. Benutzen Sie zum Transport der Hacke das Transportrad. Dazu montieren Sie bitte den Hacksporn entsprechend. Details finden Sie in der Bedienungsanleitung.
Wartung der Bodenhacke
Trennen Sie die Fräse vor dem Ausführen von Wartungsarbeiten von der Stromversorgung – ziehen Sie hierzu den Gerätestecker aus dem Verlängerungskabel.
Zinken von Fremdkörpern befreien: Während des Betriebs können sich Steine oder Wurzeln in den Zinken verfangen, ebenso kann sich hohes Gras oder Unkraut um die Zinkenwelle wickeln. Lassen Sie zum Reinigen der Zinken den Einschalthebel los. Ziehen Sie den Netzstecker der elektrisch betriebenen Bodenhackeund entfernen Sie sämtliche Fremdkörper von den Zinken und der Zinkenwelle. Um Gras und Unkraut einfacher von der Zinkenwelle zu entfernen, können Sie einen oder mehre Zinken von der Zinkenwelle entfernen.
Vor jedem Gebrauch der Bodenhacke (strombetrieben): Prüfen Sie das Anschlusskabel auf Zeichen von Beschädigung und Alterung (Verschleiß). Tauschen Sie das Kabel aus, falls es Risse hat, gebrochen oder in anderer Weise beschädigt ist. Prüfen Sie den Zustand der Hackmesser und überzeugen Sie sich davon, dass alle Schraubverbindungen fest angezogen sind. Falls die Zinken stumpf sind, bringen Sie das Gerät (netzbetrieben) gegebenenfalls zur Reparatur in eine Fachwerkstatt.
Einmal pro Saison: Ölen Sie die Zinken und die Welle. Lassen Sie das Gerät am Ende der Saison in einer Fachwerkstatt überprüfen und warten.
Reinigung der Bodenhacke
Reinigen Sie die netzbetriebene Bodenhacke nach jedem Gebrauch. Wird das Gerät nicht ordnungsgemäß sauber gehalten, kann dies zu Schäden am Gerät oder zu Fehlfunktionen führen. Bei Arbeiten an den Zinken besteht Verletzungsgefahr. Tragen Sie Schutzhandschuhe. Reinigen Sie die Bodenhacke nach Möglichkeit direkt am Anschluss an Ihre Arbeit mit dem Gerät.
Reinigen Sie die Unterseite des Gehäuses rund um die Zinken sowie den Schmutzfänger und die Schutzabdeckung mit einer Bürste und einem, mit einer milden Seifenlauge, angefeuchteten Tuch. Das Gerät niemals mit Wasser abspritzen! Verwenden Sie zum Entfernen von Erde und Schmutz von den Zinken und dem Getriebe eine grobe Bürste oder ein feuchtes Tuch.
Reinigen Sie die Luftöffnungen, entfernen Sie Gras- oder Schmutzreste. Wischen Sie die Zinken und die Welle nach dem Reinigen trocken und tragen Sie eine dünne Schicht Öl auf.
Lagerung der Bodenhacke
Die elektrische Bodenhacke sollte in einem trockenen und sauberen Raum außerhalb der Reichweite von Kindern gelagert werden. Während längerer Lagerung – wie z.B. über Winter – ist darauf zu achten, dass das Gerät gegen Rost und vor Frost geschützt ist.
Am Ende der Saison oder falls das Gerät für mehr als einen Monat nicht verwendet wird:
- Reinigen Sie das Gerät
- Reiben Sie alle Metalloberflächen mit einem ölgetränkten Tuch ab, um sie vor Rost zu schützen (harzfreies Öl verwenden), oder tragen Sie eine dünne Schicht Sprühöl auf
- Klappen Sie den Führungsholm herunter und lagern Sie das Gerät an einem geeigneten Ort
Sich als Neukunde zu registrieren ist im IKRA Webshop ganz einfach: Klicken Sie oben rechts auf "Mein Konto".
Nachdem Sie die Registrierung im Formular abgeschlossen haben erhalten Sie sofort eine E-Mail mit Ihrem 10%-Gutschein-Code. Diesen können Sie direkt bei Ihrer Erstbestellung hier im Shop einlösen. Den Gutscheincode geben Sie vor dem Absenden Ihrer Bestellung im Warenkorb ein. Sparen Sie noch heute 10% als Neukunde bei IKRA. |
Seit 1977 produzieren wir für unsere Kunden nützliche Akku-, Elektro-, und Benzin-Gartengeräte. Wir blicken auf eine erfolgreiche Firmengeschichte von über 40 Jahren zurück. Sie erwerben ein hochwertiges Markenprodukt von IKRA – Gartengeräte sind seit über 40 Jahren unsere Spezialität und Leidenschaft.
Das große Plus von IKRA ist, dass wir einen hervorragenden Ersatzteilservice zu bieten haben. Ersatzteile für alle IKRA Gartengeräte können Sie problemlos bei uns hier im Shop bestellen. Auch passende Zubehörartikel, wie beispielsweise Sägeketten oder Fadenspulen, für bestimmte IKRA Geräte sind stets online verfügbar. Selbstverständlich hält IKRA auch für ältere Artikel noch Ersatzteile und Gartengeräte Zubehör bereit. Kundenservice und Funktionalität werden bei uns großgeschrieben. Kein Frust beim schönsten Hobby der Deutschen – Wohlfühlen im Garten und auf dem Rasen mit IKRA Markengeräten. Sollten Sie für Ihr Gartengerät nicht das passende Ersatzteil oder Zubehör in unserem Shop finden, wenden Sie sich bitte an unsere freundliche Kundenhotline:
Profitieren Sie vom exklusiven IKRA Kundenservice. Sie erhalten exzellente und kompetente Unterstützung bei all Ihren Fragen rund um die Inbetriebnahme und den Betrieb von IKRA Gartengeräten. Wir helfen Ihnen schnell und zuverlässig weiter. Technische Fragen für alle Geräte beantworten wir Ihnen gerne. Unsere Kunden Hotline:
Optional haben Sie die Möglichkeit die Herstellergarantie von zwei Jahren auf vier Jahre zu erweitern. Damit unterstreichen wir die Langlebigkeit und die Qualität unserer Produkte. Genießen Sie die sorgenfreie Nutzung unserer hochwertigen und langlebigen IKRA Gartengeräte. Unsere kompetente Kundenhotline und Technikhotline steht Ihnen während der kompletten Garantiezeit mit Rat und Tat zur Seite. Sollte Ihr Gerät während der Garantiezeit einen Defekt aufweisen garantieren wir eine schnelle Reparatur. Tritt ein Servicefall ein kontaktieren Sie uns und Sie können das defekte Gerät kostenfrei an uns senden. Auch der Rückversand des reparierten Geräts oder des ausgetauschten Geräts (Ersatzgerät) zurück zu Ihnen ist für Sie kostenfrei. Die Garantieverlängerung können Sie während des Bestellprozesses im Warenkorb vornehmen. Im Warenkorb können Sie die Garantieverlängerung mit nur einem Mouse Klick Ihrer Bestellung zubuchen. Profitieren Sie volle vier Jahre von unserem kompetenten Service für unsere langlebigen Qualitätsprodukte. |
Die nützlichen Geräte- und Gartentipps von IKRA: Das könnte Sie im Zusammenhang mit Elektro Bodenhacken interessieren:
|
- Leistung (Watt)
- 1.200 Watt
- Spannung
- 230 V
- Arbeitsbreite
- 40 cm
- Arbeitstiefe / Eindringtiefe
- bis zu 20 cm
- Hacksterne / Messer
- 6 Hacksterne & 24 Messer
- Bremssporn
- ja, höhenverstellbar
- Getriebe
- Schneckengetriebe mit Ölbad, automatische Schmierung, robust, wartungsfrei
- Sicherheitsbremse
- elektronisch
- Sicherheitsschalter
- ja, mit Einschaltsperre
- Überlastschutz
- ja, Überhitzungsschutz
- Gestänge (Bodenhacke)
- beschichtet, stabil, klappbar, für platzsparende Lagerung
- Handgriff
- Softgrip (Softgriff)
- Tragegriff
- ja, mit Softgrip (Softgriff), für kräfteschonenden Transport
- Transportrad
- ja
- Kabelzugentlastung
- ja
- Schallleistungspegel
- 93 dB(A)
- Gewicht
- 12,50 kg
- Herstellergarantie
- 2 Jahre, optional verlängerbar auf 4 Jahre