45 JAHRE ERFAHRUNG

GARTENGERÄTE SIND UNSERE PASSION

ÜBER UNS


SEIT 1977 - VIELE INNOVATIVE PRODUKTE FÜR IHREN GARTEN

Ja - uns gibt’s schon länger... 

 ...UND WAHRSCHEINLICH HATTEN SIE SCHON, OHNE ES ZU WISSEN, DAS EIN ODER ANDERE GARTENGERÄT VON UNS IN DER HAND. 

Seit 1977 produzieren wir für unsere Kunden qualitativ hochwertige Akku-, Elektro-, und Benzin-Gartengeräte. Reinhard H. Jachmann gründete die Ikra GmbH im südhessischen Münster und wir sind nach wie vor ein familiengeführtes Unternehmen. 
 45 Jahre Firmen- und Familiengeschichte.   
 45 Jahre Spaß mit vielen tollen Kollegen.  
 45 Jahre tüfteln an unseren Produkten.  

 KURZ: 45 JAHRE LEIDENSCHAFT FÜR GARTENGERÄTE

Das Bild zeigt eine Frau im Jahre 2002 im Garten stehend mit einem Rasentrimmer

ENTDECKEN SIE HIER UNSEREN AKTUELLEN PRODUKTKATALOG

Einfach klicken und stöbern...

Nachhaltigkeit bei ikra 726
Banner Kategorie Mobile
Nachhaltigkeit ist für uns ein großes Thema und wird bei uns seit Jahren gelebt.
Vom Originalersatzteil und Zubehör auch für ältere Geräte, bis hin zur plastikfreien Verpackung.

DER UMWELT ZULIEBE


Bei unseren Verpackungen verzichten wir auf unnötiges Plastik, es sei denn der Gesetzgeber verpflichtet uns dazu - etwa bei Inhalten wie Flüssigkeiten oder Ölen. Das gilt auch für das Füllmaterial das unsere Geräte schützt - dieses ist ebenfalls selbstverständlich ohne Kunststoffe

Unsere Kartons sind extra stabil - also perfekt fürs Wiederverwenden. Er wird nur einfarbig bedruckt ohne Lacke oder aufwendige Veredelungen, so dass auch hier Umwelt und Ressourcen geschont werden

Das Bild zeigt einen großen Karton aus dem zwei Füße in weißen Socken herausschauen
Das Bild zeigt einen Mann mit einem Tablett in der linken Hand - auf dem Tablett ist eine Gras- & Buschschere platziert

WER HAT SCHON 10.000 ERSATZTEILE PARAT...

Wir! 
Bei uns gibt es über 10.000 Originalersatzteile und ca. 3.000 Zubehörteile für alle IKRA Gartengeräte und ebenfalls für viele Geräte aus dem DIY-Bereich. Und das auch für ältere Modelle. 

Explosionszeichnungen auf unserer Website zeigen genau, welches Ersatzteil man benötigt - einfach auf die rote Nummer klicken und schon geht's zur Bestellung. Diese Zeichnungen sind ebenfalls in unseren Bedienungsanleitungen hinterlegt. 

Alles, was man selbst reparieren oder austauschen kannst, halten wir für bereit. Beispielsweise die Kohlebürste für einen Rasenmäher Motor. 

Das gilt ebenso für Zubehör. Es ist nicht nötig, einen kleinen Trimmer zu entsorgen, nur weil es keine passenden Spulen mehr gibt. Reinschauen lohnt sich also. Klick zu den Ersatzteilen und Sie werden  bestimmt fündig und können ihr Gartengerät einfach weiter benutzen und sparen so wertvolle Ressourcen.

NACHHALTIGKEIT

Mehr Nachhaltigkeit geht kaum -
Zubehör und Ersatzteile bekommen Sie
bei uns auch noch nach Jahren

Wir achten stets auf die Kompatibilität der Zubehörteile ob bei
Produktmodifikationen oder Neuentwicklungen.

Wichtige Verschleißteile, wie z.B. Heckenmesser und Grasscherenmesser, Fadenspulen, Akkus, Schwerter oder Ersatzketten, bleiben seit mehr als einem Jahrzehnt nahezu unverändert - ohne den stetigen technologischen Fortschritt der Produkte zu beeinträchtigen.

Mit dem gleichen Qualitätsanspruch, mit dem wir seit 45 Jahren erfolgreich Gartengeräte herstellen, gehen wir auch die Serviceleistungen an, die mit jedem einzelnen Produkt zusammenhängen:

Denn wenn es mal schwieriger wird: unser Reparaturservice kümmert sich um ihr Ikra Gerät. Unsere Technik- Hotline analysiert im Vorfeld das Problem und entscheidet ob ein Gerät zur Reparatur einschickt werden sollte oder einfach ein Ersatzteil zugeschickt werden kann.

Das Bild zeigt die Kettensäge  IECS 2240 von der Seite
Das Bild zeigt eine Frau mit einer Teleskopheckenschere  im Hintergrund. Im Vordergrudn steht ein Mann mit einem Fotostativ

Damit man genau siehst wie es funktioniert.

HOW-TO-VIDEOS

Wir haben Videos von unseren Geräten gemacht. Hier erklären wir Schritt für Schritt den Aufbau und die Handhabung unserer Produkte. Wir möchten Bedienfehler und daraus resultierende unnötige Defekte vermeiden, ein sicheres Gefühl geben, damit Sie möglichst lange Freude an ihrem Gartengerät haben. Auf jedem Ikra-Gerät befindet sich QR-Code, der  zu dem How to Video führt. Einfach Handykamera drauf halten und schon geht's los. Wir haben alle Videos auch auf unserem YouTube Kanal gesammelt.

Das Bild zeigt einen lachenden Mann hinter einem Tisch, auf dem eine Heckenschere liegt

1977

Der Erfolgskurs begann 1977 mit der Markteinführung des ersten Rasentrimmers durch den Firmengründer Reinhard H. Jachmann.

Das Bild zeigten einen alten Akku-Rasentrimmer - Jahr 1977

1984

Bereits 1984 wird die erste Akku-Linie eingeführt und wir gehörten damit zu den Pionieren im Bereich der Akku Gartengeräte.

Das Bild zeigt ein altes Akku-Gerät bei dem der Akku getauscht wird

1986

Neben Kettensägen und Heckenscheren: Mehr als 1 Million IKRA-Rasentrimmer und Grasscheren wurden in weniger als 7 Jahren weltweit verkauft

Das Bild zeig einen Akku Trimmer aus dem Jahr 1986

1994

Eine Auswahl Innovativer Patente: 1994 der Synchron Stopp bei Heckenscheren. Verhindert das Verkanten von Ästen undschützt vor Verletzungen.

Das Bild zeigt das Messer einer Heckenschere IAHS 20

2005

Eine Auswahl Innovativer Patente: 2005 das Twin-Cut-System. Ein Doppelfaden oder Messer-Schneidsystem für Rasentrimmer.

Das Bild zeigt das Gerät IGT 650 D TC von unten

2015

Patent Leichtbau-Metallgetriebe. Eingebaut in die weltweit leichteste E-Heckenschere Ultralight - Made in Germany.

Das Bild zeigt eine Frau im Garten stehend, die eine UltraLight Heckenschere über der rechten Schulter trägt

2018

Verstärkter Ausbau unserer eigenen Ikra-Linie. Hier bieten wir, mit wachsendem Erfolg, Gartengeräte direkt für den Endverbraucher.

Das Bild zeigt eine Frau im Garten, die einen Rasentrimmer bedient

2022

Wie bereits 2015 - sind wir erneuter Partner der Lilien - SV Darmstadt 98 mit viel Social Media und anderen Events. Wir drücken die Daumen für die 1. Liga

Das Bild zeigt eine Spielerkarte von einem Spieler des Sportvereins Darmstadt 1898 e.V.