Nicht mehr verfügbar
Lieferung nur Deutschland- und Österreichweit.
Elektro Heckenschere Ultralight
FHS 1555
lange Lebensdauer durch patentiertes Ultralight-Leichtbau-Metallgetriebe, ausbalanciertes Ultralight-Leichtbau-Design mit großem Auslöseschalter und patentierer Kabelzugentlastung, besonders leichte Elektro Heckenschere mit nur 2,6 kg
PRODUKT DETAILS
ANTRIEB:
Elektro Heckenschere mit geringer Anfälligkeit von Getriebe und Motorschaden, bedingt durch Überlastschutz und Blockierschutz.
SCHNITTLEISTUNG:
Schnittlänge: 55 cm
Schnittstärke: 2,4 cm
Schnittbewegungen: 2.600 min-1
GEWICHT:
leichteste Elektro-Heckenschere weltweit (mit 2-Hand-Sicherheitsschaltung) mit nur 2,6 kg, ausbalanciertes Ultralight Leichtbau-Design mit ausgewogener Gewichtsverteilung. Bis zu 40 % leichter als führende Markenhersteller.
GETRIEBE:
patentiertes Ultralight-Leichtbau-Metallgetriebe. Getriebe aus deutschem Einsatzstahl mit extrem hohem Verschleißwiderstand und großer Dauerfestigkeit. Lange Lebensdauer
SICHERHEIT & SCHUTZ:
mechanischer Überlastschutz & Blockierschutz, geringe Anfälligkeit von Getriebe- und Motorschäden bei Blockade des Messers, 2-Hand-Sicherheitsschaltung, bequemes und sicheres Arbeiten in jeder Arbeitsposition
SONSTIGES:
großer Auslöseschalter, patentierte Kabelzugentlastung, stabiler Schutzköcher
Ultralight – eine leichte Heckenschere für den Heckenschnitt
Revolutionär - eine echte Erleichterung für die Gartenarbeit: Ultralight Elektro-Heckenschneider FHS 1555 – mit 2-Hand-Sicherheitschaltung die eine der leichtesten E-Heckenschere der Welt – nicht nur bei Frauen und älteren Menschen besonders beliebt wegen ihrem geringen Gewicht von nur 2,6 kg – mit der Ultralight arbeitet jeder gern
Beim Schneiden von Hecken und Sträuchern ist insbesondere das Gerätegewicht ein sehr wichtiger Faktor. Ist die Heckenschere zu schwer ist das sehr anstrengend und ermüdend für die Arme und die Schultern. Häufig sind Heckenscheren viel zu schwer und kommen beim Einsatz eher dem „Gewichteheben in einem Fitnessstudio“ gleich. Um die Arbeit deutlich effizienter und angenehmer zu gestalten hat IKRA die leichteste E-Heckenschere der Welt mit 2-Hand-Sicherheitsschalter entwickelt. Mit nur 2,6 kg Eigengewicht geht der Heckenschnitt so viel leichter von der Hand. Mit der Ultralight macht das Heckenschneiden wieder Spaß und ist nicht mehr so anstrengend und ermüdend. Schonen Sie Ihre Kräfte und holen Sie sich mit der Ultralight E-Heckenschere die Arbeitsfreude wieder zurück in den Garten. Machen Sie es sich leicht mit der Ultralight und schonen Sie Ihren Rücken, Ihre Schultern und Ihre Arme.
Die Ultralight Elektroheckenschere FHS 1555 ist – nach neuester Leichtbautechnologie - bis zu 40% leichter als vergleichbare elektrische Heckenscheren führender Markenhersteller. Das patentierte Ultralight-Leichtbau-Metallgetriebe hat eine besonders lange Lebensdauer. Die lasergeschnittenen und diamantgeschliffenen Ultralight Leichtbau-Messer aus speziell gehärtetem Federbandstahl sorgen beim Hecken- und Strauchschnitt für eine besonders hohe Schnittleistung und eine geringe Vibration. Die Messer haben eine ausdauernde Schärfe und sorgen für einen besonders durchzugsstarken und sauberen Schnitt.
Das ausbalancierte Ultralight-Leichtbau-Design mit seiner ausgewogenen Gewichtsverteilung und großer Auslösertaste (Starttaste) garantiert Ihnen stets ein komfortables und sicheres Arbeiten, egal in welcher Arbeitsposition. Der Blockierschutz und der mechanische Überlastschutz verhindert Getriebe- und Motorschäden bei einer Blockade der Messer.
Die patentierte Kabelzugentlastung des Ultralight Heckentrimmers sorgt dafür, dass das Kabel stets perfekt fixiert bleibt und nicht ständig den Halt am Gerät verliert. Der Stecker kann durch diese Vorrichtung also nicht mehr einfach so während der Arbeit „gezogen“ werden. Die Kabelzugentlastung verhindert also das versehentliche Lösen und Lockern des Verlängerungskabels. So lässt sich stressfrei und komfortabel die Gartenarbeit verrichten.
Die leichte Ultralight Elektro Handheckenschere hat eine Schnittlänge (Nutzlänge) von 550 mm. Die Schnittstärke beträgt ca. 24 mm. Dadurch können Sie mit dem Elektro Heckenschneider Zweige und Äste mit einer Aststärke von bis zu 24 Millimetern schneiden.
Nachdem Sie Ihre Hecke mit dem elektrischen Heckenschnittwerkzeug in Form geschnitten haben und die Messer gereinigt haben können Sie das Gerät zum Lagerort transportieren. Packen Sie die Messer in den mitgelieferten Schutzköcher, sodass sich keiner verletzen kann. Verbringen Sie das elektrische Heckenschneidwerkzeug anschließend in einen trockenen, staubfreien und frostgeschützten Raum. Hier eignet sich beispielsweise ein Kellerraum, die Garage oder das Gartenhäuschen.
Weitere interessante Informationen:
- Die leichteste E-Heckenschere der Welt mit 2-Hand-Sicherheitsschaltung
- Alle Vorteile der Ultralight Heckenschere im Schnellüberblick
- Arbeiten mit einer Elektro Heckenschere – was ist zu beachten?
Die leichteste E-Heckenschere bei vergleichender Leistung von 550W der Welt mit 2-Hand-Sicherheitsschaltung
Schwere Heckenscheren wirken oft besonders ermüdend auf Arme und Schultern. Dass der Heckenschnitt leichter von der Hand geht und schulter- und rückenschonender ist, hat IKRA die Ultra Light Heckenschere entwickelt. Die innovative und leichte E-Heckenschere ist mit 1,9 kg ein besonderes Leichtgewicht. Eine leichte Heckenschere erleichtert die Arbeit an der Hecke deutlich. Mit der Ultralight macht es einfach Spaß die Hecke zu schneiden, besonders Frauen und ältere Menschen sind von dem leichten Heckenschneider begeistert.
Die in Deutschland gefertigte Ultralight Elektro Heckenschere ist bis zu 40% leichter als die führender Markenhersteller! Sie ist mit einem patentierten Ultralight-Getriebe ausgestattet. Ein Heckenscheren MEISTERWERK – nach neuester Leichtbautechnologie. Bis zu 40% leichter als vergleichbare elektrische Heckenscheren von Markenherstellern bedeutet ein ausdauernderes und kräfteschonenderes Arbeiten an Ihrer Hecke. ULTRALIGHT Getriebe sind aus deutschem Einsatzstahl hergestellt. Diese überzeugen mit extrem hohem Verschleißwiderstand und großer Dauerfestigkeit! Wir gewähren auf die Ultralight Heckenschere 3 Jahre Herstellergarantie! Damit unterstreichen wir die Langlebigkeit und die Qualität dieses innovativen Heckenschneiders.
Die hochwertigen, gegenläufigen ULTRALIGHT Leichtbau-Messer, aus speziell gehärtetem Federbandstahl, sind diamantgeschliffen und lasergeschnitten. Diese sorgen für eine geringe Vibration, sowie für präzise und saubere Schnitte. Das patentierte ULTRALIGHT-Leichtbau-Metallgetriebe in Kombination mit dem mechanischen Überlastschutz ist maßgeblich für die lange Lebensdauer der gesamten Heckenschere verantwortlich. Das Getriebe und der Motor werden dadurch bei einer Messerblockierung vor Schäden geschützt. Mit einer Schnittlänge (Nutzlänge) von 45 cm und starken 500 Watt Leistung können Hecken mit einer Aststärke von bis zu achtzehn Millimeter geschnitten werden.
Leicht, stark und langlebig – ULTRALIGHT, Qualität „Made in Germany“!
Alle Vorteile der Ultralight Heckenschere im Schnellüberblick:
- Geringes Gewicht
besonders leicht: nur 2,6 kg Gesamtgewicht - Lange Lebensdauer
patentiertes ULTRALIGHT-Leichtbau-Metallgetriebe - Geringe Vibration & hohe Schnittleistung
gegenläufige ULTRALIGHT Leichtbau-Messer - Ausdauernde Schärfe für einen sauberen und durchzugsstarken Schnitt
diamantgeschliffene und lasergeschnittene Messer aus speziell gehärtetem Federbandstahl - Bequemes und sicheres Arbeiten in jeder Arbeitsposition
ausbalanciertes ULTRALIGHT Leichtbau-Design mit ausgewogener Gewichtsverteilung und großer Auslösertaste (Starttaste) - Geringe Anfälligkeit von Getriebe- und Motorschäden bei Blockade des Messers
mechanischer Überlastschutz & Blockierschutz - Sichere Kabelfixierung
patentierte Kabelzugentlastung
Arbeiten mit einer Elektro Heckenschere – was ist zu beachten?
Achten Sie auf spielende Kinder und Haustiere.
Während der Arbeit mit dem Heckenschneider sollten Sie sich auf diese Arbeit konzentrieren. Während dem Heckenschneiden können Sie keine Kinder oder Haustiere beaufsichtigen. Achten Sie beim Heckenschnitt auf einen Sicherheitsabstand zu anderen Personen.
Muss ich Sicherheitskleidung bei der Arbeit mit der Heckenschere tragen?
Das Tragen persönlicher Schutzausrüstung, wie Schutzbrille, Staubmaske, rutschfeste Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder Gehörschutz, je nach Art und Einsatz des Heckenschneiders, verringert das Risiko von Verletzungen. Die Schutzbrille schützt beispielsweise Ihre Augen während dem Heckenschnitt vor herumfliegenden kleinen Zweigen. Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck. Halten Sie Haare, Kleidung und Handschuhe fern von sich bewegenden Teilen, z.B. von den Schneidmessern. Lockere Kleidung, Schmuck oder lange Haare können von sich bewegenden Teilen erfasst werden.
Darf ich die Hecke sonntags schneiden?
Beachten Sie beim Betrieb der Elektro Heckenschere, dass es gewisse Ruhezeiten und Lärmschutzverordnungen gibt. Sie dürfen werktags von 20:00 – 07:00 Uhr und an allen Sonntagen und gesetzlichen Feiertagen (z.B. Ostern, Pfingsten, …) keinen elektrischen Heckenschneider betreiben. Der Samstag gilt als Werktag.
Kann ich meine Hecke spätabends schneiden?
Schneiden Sie eine Hecke nur bei ausreichend Tageslicht oder guter künstlicher Beleuchtung. Betreiben Sie die netzbetriebene Heckenschere nicht bei Dunkelheit. Schneiden Sie Hecken nicht nachts. Achten Sie auch auf gesetzliche Ruhezeiten beim Betrieb von Elektro Heckenscheren.
Wann ist die beste Tageszeit für den Heckenschnitt?
Schneiden Sie Ihre Hecke am Vormittag oder Nachmittag. Meiden Sie das Schneiden bei starker Sonne in der Mittagszeit. Einerseits können die Schnittstellen bei zu starker Hitze nicht richtig verheilen und werden braun, andererseits leidet Ihre Konzentration bei zu starker Hitze. Achten Sie also auf Ihre Gesundheit und die Gesundheit Ihrer Hecke.
Kann ich meine Hecke jederzeit zurück schneiden?
Vom 1. März bis zum 30. September gilt nach §39 des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSCHG §39) ein bundesweites Gehölzschnitt-Verbot. In diesem Zeitraum dürfen Hecken, Gebüsche und Gehölze nicht komplett zurückgeschnitten oder gerodet werden. Der Grund hierfür: Vögel haben sich ggf. Ihre Hecke als Nistplatz ausgesucht - Form- oder Pflegeschnitte sind aber ganzjährig erlaubt.
Sicherer Stand
Sorgen Sie immer für einen sicheren Stand, damit ein Abrutschen verhindert und eventuelle Verletzungen auszuschließen sind. Halten Sie die Schermesser immer vom Körper weg.
Kann ich mit der Heckenschere im Regen schneiden?
Halten Sie das Gerät von Regen oder Nässe fern. Das Eindringen von Wasser in ein Elektrowerkzeug erhöht das Risiko eines elektrischen Schlages. Sollte es während der Arbeit mit dem Heckenschneider anfangen zu regnen oder zu gewittern ziehen Sie den Stecker und bringen Sie das Gerät an einen trockenen Ort. Schneiden Sie keine nassen Hecken mit dem Gerät. Wenn der Betrieb des Elektrowerkzeuges in feuchter Umgebung nicht vermeidbar ist, verwenden Sie einen Fehlerstromschutzschalter.
Achten Sie bei der Arbeit mit der Heckenschere darauf ob sich hinter der Hecke Zäune (z.B. ein Drahtzaun) befinden. Achten Sie darauf, dass Sie diese nicht mit den Schneidemessern des Heckenschneiders beschädigen.
Schnittwerkzeug sauber halten
Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber. Sorgfältig gepflegte Schneidwerkzeuge mit scharfen Schneidkanten verklemmen sich weniger und sind leichter zu führen.
Welches Verlängerungskabel sollte ich für die Elektro Heckenschere nutzen?
Verwenden Sie nur Verlängerungskabel oder Kabeltrommeln, welche für den Außenbereich konzipieret wurden und geeignet sind. Achten Sie darauf, dass das Kabel eine ausreichende Länge hat. Die Hecke sollte mit dem Kabel gut erreichbar sein. Das Kabel soll dabei nicht unter Spannung stehen, sondern locker auf dem Boden liegen. Wichtig ist auch die Farbgebung des Kabels. Ist das Kabel rot oder orange erkennen Sie es schneller. Das schützt Sie besser vor dem versehentlichen Durchtrennen des Kabels mit dem Heckenmesser. Rollen Sie Kabeltrommeln immer komplett auf und lassen Sie kein Kabel auf der Trommel.
Tipps zum Heckenschneiden:
Mit der Elektro Heckenschere können Sie bequem und schnell Hecken, Büsche und Sträucher schneiden. Junge Triebe schneiden Sie am besten mit einer „Sensenbewegung“. Ältere und stärkere Heckenzweige schneiden Sie am besten mit einer „Sägebewegung“. Äste, welche zu dick für die Schneidmesser sind, sollten mit einer Säge oder Astschere geschnitten werden. Die Seiten einer Hecke sollten nach oben hin verjüngt geschnitten werden. Um eine gleichmäßige Heckenhöhe zu erreichen spannen Sie eine Richtschnur auf die gewünschte Höhe und schneiden Sie gerade über dieser Linie.
2-Hand-Sicherheitsschaltung:
Zum Einschalten der Heckenschere nehmen Sie bitte einen sicheren Stand ein. Die Ultralight Heckenschere hat eine 2-Hand-Sicherheitsschaltung. Zum Einschalten der Heckenschere muss die Schalterleiste im Handgriff sowie der Schaltgriff im Bügelgriff gedrückt werden. Zum Ausschalten lassen Sie beide Schalter wieder los. Der Motor schaltet bereits beim Loslassen einer der beiden Schalter ab. Zur Vermeidung von Schnittverletzungen stoppt das Messer nach Loslassen eines der beiden Schaltelemente in ca. 0,5 Sekunden.
Wie reinige ich die Heckenschere?
Bei der Arbeit mit dem Elektro-Heckenschneider setzen sich u.a. Pflanzenreste wie Pflanzensäfte auf den Schermessern ab. Nach jedem größeren Einsatz der Heckenschere sollten die Messer gereinigt und eingeölt werden. Dadurch wird die Lebensdauer des Gerätes entscheidend beeinflusst. Beschädigte Schneideinrichtungen sind sofort sachgemäß instandzusetzen. Reinigen Sie die Messer mit einem trocknen Tuch bzw. bei starker Verschmutzung mit einer Bürste. Das Einölen der Messer sollte möglichst mit einem umweltfreundlichen Schmiermittel vorgenommen werden. Spritzen Sie das Gerät nicht mit Wasser ab. Nutzen Sie für die Reinigung keinen Wasserschlauch und keinen Hochdruckreiniger.
Lagerung der Heckenschere:
Nutzen Sie zur Einlagerung der E-Heckenschere den, im Lieferumfang inkludierten, stabilen Schutzköcher. Ziehen Sie diesen über die Schermesser, sodass sich niemand verletzen kann. Lagern Sie das Gerät an einem trockenen und frostgeschützen Ort, beispielsweise in der Garage, im Keller oder im Gartenhäuschen.
Garantiebestimmungen für Verbraucher
Garantiedauer:
IKRA leistet für einen Zeitraum von zwei Jahren Garantie nach Maßgabe der nachstehenden Bedingungen bei Mängeln an IKRA-Produkten, die nachweislich innerhalb der Garantiezeit auf einem Herstellungs- oder Materialfehler beruhen. Die Garantiezeit beginnt mit dem Kauf, sodass das Datum auf dem Original-Kaufbeleg maßgebend ist.
Garantiegeber:
ikra GmbH
Schlesier Straße 36
D-64839 Münster-Altheim
Deutschland (im Folgenden IKRA genannt)
Geltungsbereich:
Die Garantie richtet sich nur an Verbraucher. Ein Verbraucher (im Folgen Käufer genannt) ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Die Garantie ist gültig für IKRA-Produkte, welche innerhalb der EU erworben wurden.
Keine Einschränkung der gesetzliche Rechte des Käufers:
Die Mängelgewährleistungsansprüche des Käufers aus dem Kaufvertrag mit dem Verkäufer sowie gesetzliche Rechte werden durch diese Garantie nicht berührt, die bei Inanspruchnahme der vorgenannten Rechte ist unentgeltlich.
Die Garantie besteht nicht oder erlischt in folgenden Fällen:
- Akkus, Ladegeräte sowie Zubehör, die auf einen gebrauchsbedingten oder sonstigen natürlichen Verschleiß zurückzuführen sind
- Vorführgeräte / gebrauchte Produkte
- Mängel durch unsachgemäße oder zweckwidrige Verwendung, z. B. gewerblicher Gebrauch, Nichtbeachtung von Bedienungshinweisen, nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch, mangelnde Wartung und Pflege
- Mängel, die durch Verwendung falscher Zubehörteile entstanden sind
- Mängel durch äußere Einwirkung, z. B. Transportschäden, Witterungsschäden, Schlag oder Bruch
- IKRA-Produkte, an denen Veränderungen oder Ergänzungen vorgenommen - oder die komplett oder teilweise demontiert wurden
- Mängel, die durch falsche Stromspannung entstanden sind (Netzspannung) z. B. bei Verwendung im Ausland
- Reparaturen mit Nichtoriginalteilen (Originalersatzteile findet man hier: www.ikra.de/ersatzteile)
- Gewaltanwendungen, mutwillige Motorüberlastung
Garantiereparaturen dürfen nur von autorisierten Werkstätten durchgeführt werden, ansonsten erlischt die Garantie. Serviceadressen findet man unter www.ikra.de/serviceadressen.
Geltendmachung der Garantie (Garantiefall):
Funktioniert das Produkt während der Garantiedauer nicht oder nicht wie für die Verwendung vorgesehen, handelt es sich um einen Garantiefall. Im Garantiefall trägt IKRA die Reparatur- und Materialkosten der defekten Teile.
Die kompetenten Mitarbeiter der Kundenhotline und Technikhotline, der IKRA stehen dem Käufer während der kompletten Garantiezeit mit Rat und Tat zur Seite und können prüfen, inwieweit ein Ersatzteil ohne Reparatureinsendung den Defekt beheben kann.
Bitte wenden Sie sich im Garantiefall an:
Telefon: +49 (0) 6071-3003-0
E-Mail: kundenservice@ikra.de
Tritt ein Garantiefall ein, kontaktieren Sie uns und Sie können das defekte Gerät innerhalb Deutschlands kostenfrei an uns senden.
Versandkosten aus oder in andere Länder als Deutschland sowie Zoll- und Einfuhrkosten hat der Käufer zu tragen.
Ist eine Reparatur unwirtschaftlich, behält sich IKRA vor, dem Käufer ein Austauschgerät (ggf. auch Nachfolgemodell) zur Verfügung zu stellen. Die Erstattung des Kaufpreises ist im Rahmen der Garantie ausgeschlossen. Eine Reparatur oder ein Austauschgerät führen nicht zum Neubeginn der Garantie. Während der Reparatur stellt IKRA dem Käufer keine Leihgeräte zur Verfügung. Die Abtretung von Ansprüchen aus diser Garantie ist ausgeschlossen. Auf diese Garantie findet deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechtsübereinkommens (CISG) Anwendung. Erfüllungsort für die Garantieverpflichtung ist Deutschland.
Produktdokumente
Bedienungsanleitung | Bedienungsanleitung |
Zeichnungen / Explosionsbilder | Zeichnung / Explo |
Datenblatt | Flyer ultra Light DE |
Hersteller / EU Verantwortliche Person
Hersteller
ikra GmbH
Schlesier Straße 36, 64839 Münster-Altheim, Hessen, DE
product-compliance@ikra.de
+49 (0)6071 30030
EU Verantwortliche Person
ikra GmbH
Schlesier Straße 36, 64839 Münster-Altheim, Hessen, DE
product-compliance@ikra.de
+49 (0)6071 30030
Bedienungsanleitung | Bedienungsanleitung |
Zeichnungen / Explosionsbilder | Zeichnung / Explo |
Datenblatt | Flyer ultra Light DE |
Daten & Fakten
Leistung (Watt) | 550 Watt |
Spannung | 230 V |
Schnittlänge | 55 cm |
Schnittstärke | 24 mm |
Schnittbewegung | 2.600 min-1 |
Messer | gegenläufige Ultralight Leichtbau-Messer, lasergeschnittene Messer aus speziell gehärtetem Federbandstahl mit flachem Diamantanschliff |
Getriebe | patentiertes Ultralight Leichtbau Metallgetriebe, Getriebe aus deutschem Einsatzstahl, extrem hoher Verschleißwiderstand, große Dauerfestigkeit |
Überlastschutz | mechanisch |
Kabelzugentlastung | ja |
Schutzköcher | ja, stabiler Schutzköcher |
Schallleistungspegel | 99 dB(A) |
Gewicht | 2,6 kg |
Eigenschaft / Besonderheit | geringes Gewicht, besonders leicht: mit 2-Hand-Sicherheitschaltung leichteste E-Heckenschere weltweit, bis zu 40% leichter als Vergleichsmodelle führender Markenhersteller, meisterlich nach neuester Leichtbau-Technologie |
Design | ausbalanciertes Ultralight Leichtbau Design, ausgewogene Gewichtsverteilung, großer Auslöseschalter |
Made in Germany | ja, hergestellt in Deutschland |
Herstellergarantie | 2 Jahre |
Produktnr. | Name | Bestand | Preis | Aktion |
---|---|---|---|---|
12102154 | Kabelhaken RT/ART 60.. grau RAL 7015 |
|
2,13 € | |
27120030 | Passscheibe DIN 988 - 8 x 14 x 1,0 |
|
1,07 € | |
45190010 | Knickschutztülle HS/RT PVC Rottolin |
|
1,07 € | |
45230131 | Mikroschalter 1005 T100 8(8)/250~50E3 |
|
4,64 € | |
45490045 | Schutzköcher 55 cm |
|
5,30 € | |
45490232 | PL-Schraube 4x16 TX20 WN1452 |
|
0,65 € | |
45490269 | Drehfeder Kabelhaken E-HS |
|
1,07 € | |
45490285 | Druckfeder d0,7 x Da8,6 x Lo30 x 11ig |
|
1,64 € | |
45690255 | Spiralformschraube CM4x14 TX20 |
|
1,07 € | |
45690259 | Druckfeder d0,6 x Da7,0 x Lo40 x 16ig |
|
1,07 € | |
45690260 | Kugellager 607 ZZ |
|
2,21 € | |
45690460 | Zusatzbetätiger HE 400 |
|
2,63 € | |
45930121 | Anschluss Entstörung FHS 1500 |
|
3,05 € | |
45930125 | Netzleitung FHS 1500 EURO K001 16A/250V |
|
5,09 € | |
45940040 | Motor HS-40 TYP 197.9 |
|
||
45980110 | Gehäuse FHS 1500 m.Tampondruck FlexoTrim |
|
30,05 € | |
45980218 | BG Getriebe mit Schersystem STA-24 550 |
|
64,88 € | |
45990204 | Kugellager 698 ZZ |
|
2,63 € | |
45990209 | Sechskantmutter M8x1 blank DIN 439 |
|
1,64 € | |
45990211 | Kugellager 625 ZZ |
|
2,63 € | |
45990410 | Exzenterscheibe (7,75) HTN-M |
|
3,03 € | |
45990411 | Separierscheibe HTN-M |
|
2,13 € | |
45990412 | Abschlussscheibe HTN-M |
|
2,13 € | |
45991002 | Schalthebel FHS 1500 |
|
3,53 € | |
45991003 | Motorkappe FHS 1500 |
|
2,13 € | |
45991004 | Lageraufnahme FHS 1500 |
|
2,13 € | |
45991006 | Rolle FHS 1500 |
|
2,13 € | |
45991020 | Kappe FHS 1500 feuerrot RAL 3000 |
|
3,03 € | |
45991030 | Handschutz FHS 1500 telegrau RAL 7046 |
|
5,66 € | |
45991043 | Schaltgriff FHS 1500 telegrau RAL 7046 |
|
7,14 € | |
45991050 | Schaltleiste FHS 1500 schwarz |
|
3,53 € | |
45991429 | Schaltbügel FHS 1500 |
|
1,64 € | |
45991431 | Stützrahmen FHS 1500-S |
|
5,13 € | |
45991804 | Stirnrad komplett FHS 1500-S |
|
37,33 € | |
45991818 | Schersystem STA-24 550 FHS 1555-S |
|
35,85 € |
PRODUKTVIDEO ODER BLOGGERBEITRAG
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und das Sie die Datenschutzbestimmungen gelesen haben.